Sportlich-gesunder Anspruch oder nur falsche Versprechen? Nach der Foodwatch-Nominierung zur dreistesten Werbelüge des Jahres nimmt Schwartau einen Müsliriegel vom Markt. Das Unternehmen verteidigt die verdächtige Aktion.
Archiv für den Tag 7. November 2019
Peter Altmaier mahnt politische Reformen an
Das Ansehen der etablierten Parteien ist stark angeschlagen. Doch kann eine Generalüberholung des politischen Systems helfen? Dieser Ansicht ist Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und bietet klare Vorschläge.
FDP im Landtag – CDU hofft auf Viererbündnis
Zehn Tage nach der Landtagswahl in Thüringen steht fest: Die FDP ist, wenn auch knapp, im Erfurter Parlament vertreten. Damit sind die Liberalen ein wichtiger Gesprächspartner für die anderen Parteien.
Mike Pompeo trifft bei seinem Deutschlandbesuch Kramp-Karrenbauer
Schon seit Längerem fordern die USA eine Erhöhung der deutschen Verteidigungsausgaben. Beim Besuch von US-Außenminister Mike Pompeo stehen Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer wohl schwierige Gespräche bevor.
Briten bestellen deutsche Panzer für über drei Milliarden Euro
Bevor die Neuwahlen eine andere Regierung an die Macht bringen könnten, ordert Großbritannien in Deutschland 500 Rad-Transportpanzer vom Typ Boxer für schnelle Truppentransporte an die Front. Produziert wird er jedoch auf der Insel.
Deutschland muss mutmaßliche IS-Anhängerin zurückholen
Die Bundesregierung weigerte sich, eine Mutter mit ihren drei Kindern wieder aufzunehmen, die sich in Syrien dem IS angeschlossen haben soll. Das Auswärtige Amt wollte nur die Einreise der Kinder ermöglichen. Doch ein Gericht entschied nun: Die Frau wird zurückgeholt.
"Teilnahme-Finale in Moskau"
Bayer 04 Leverkusen hat nach dem Sieg gegen Atletico Madrid immerhin noch eine theoretische Chance aufs Weiterkommen. Lukas Hradecky blickt optimistisch auf die verbleibenden Spiele.
Polizei verhaftet 15-Jährige nach Tötung eines Dreijährigen
Weil sie ihren dreijährigen Halbbruder mit einem Messer tödlich verwundet haben soll, hat die Polizei in Nordrhein-Westfalen nach einer 15-Jährigen gefahndet. Nun wurde sie festgenommen.
„Wir schaffen das“ war eine mutige Äußerung
Der Schriftsteller Cees Nooteboom war in Berlin, als die Mauer fiel. Er beobachtete das Land auf dem Weg zur Wiedervereinigung. Heute versteht er besser als damals, warum einige davor Angst hatten.
„Aufenthaltsbeendende Maßnahmen“ gegen Personen mit Wiedereinreisesperre
Seit Mittwochabend soll die Bundespolizei intensiver gegen Personen mit Wiedereinreisesperre vorgehen. Sie sollen zurückgewiesen werden – auch wenn sie Asyl beantragen. Der Erlass gilt für die Land- und Luftgrenzen.