Amerika und China haben sich gegenseitig mit Zöllen überzogen. Beide leiden darunter, wie eine UN-Studie zeigt. Zu den Nutznießern zählen demnach die EU und ein anderer erklärter Feind Trumps. Der US-Präsident dürfte nicht erfreut sein.
Archiv für den Tag 8. November 2019
Magdeburg, eine Stadt für intelligente Besucher
Magdeburg ist kein malerisches Trendziel, das Touristenhorden anzieht. Die „bunte Stadt“ lässt sich nicht bequem erobern. Genau das macht ihren Reiz aus. Die ewig Unfertige fordert Besucher – und belohnt sie.
Kalbitz geriet als Soldat ins Visier des Bundeswehr-Geheimdienstes
Der Militärische Abschirmdienst interessierte sich in seiner Bundeswehrzeit offenbar sehr für den Soldaten Andreas Kalbitz. Der AfD-Politiker musste laut einem Medienbericht mehrmals zum Gespräch und Auskunft über seine Mitgliedschaften geben.
Griechen wehren sich gegen Ansiedlung von Migranten
Auf der Insel Lesbos haben Einheimische den Bau eines weiteren Flüchtlingslagers erfolgreich verhindert. Sie fürchten, in Zukunft als Flüchtlingsinsel herhalten zu müssen, der die Touristen den Rücken kehren.
Google würdigt einen Künstler, dessen Gemälde so echt wie Fotos aussahen
Er war ein wichtiger Vertreter des Hyperrealismus, bei dem Gemälde täuschend echt der Wirklichkeit nachempfunden wurden. Claudio Bravo Camus aus Chile wäre dieses Jahr 83 Jahre alt geworden.
Shoshana Zuboff erhält Axel Springer Award 2019
Die künftige EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hielt die Laudatio für die diesjährige Preisträgerin des Axel Springer Awards, die US-Wirtschaftswissenschaftlerin Shoshana Zuboff.
Ab 14 Euro – das sind die besten Kopfhörer für Ihr Kind
Bei langen Reisen oder Autofahrten können sich Eltern mit Kopfhörern für ihre Kinder etwas Ruhe verschaffen. Doch längst nicht alle Produkte kommen für Kinder in Frage. Wo Eltern sparen können – und auf welches Detail sie unbedingt achten müssen.
Merkel empfängt künftige EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen
Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt die künftige EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Kanzleramt. Im Mittelpunkt des Treffens stehen europapolitische Fragen.
Weil einer fehlt, bekommen die Gerüchte um Joe Kaeser neues Futter
Siemens steht im nächsten Jahr vor dem bisher größten Umbau der Firmengeschichte, und es ist nicht klar, wer den Konzern dann führen wird. Tritt Vorstandschef Joe Kaeser ab, oder macht er weiter? Nun wurden die Spekulationen neu angeheizt.
Sicherheitslücke bei Magenta TV – Telekom baut Hintertür für Huawei ein
Nutzer des Telekom-Angebots MagentaTV sollten aufpassen: Wer den Dienst auf seinem Mac schaut, installiert sich womöglich eine veritable Sicherheitslücke. Soll die Gefahr ausgeschlossen sein, haben Betroffene nur eine Wahl.